Category

Aktuelles

Forellenverkauf am Samstag, den 21.12.2019 an der Fischerhütte am Leinecksee

Auch in diesem Jahr bieten wird Ihnen wieder frisch geräucherte Forellen an. Bitte beachten Sie, dass die Abgabe nur bei Vorbestellung erfolgt! Bestellen können Sie die Forellen unter Telefon 07182 / 494411 oder per Mail an info@fv-leineck.de. Abholung 10:00 bis 13:00 Uhr in der Fischerhütte am Leinecksee. Frisch geräucherte Forelle 6,00 € pro Stück Eingelegte bratfertige Forelle 5,00 € pro Stück

Ehrung durch Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V.

Alois Wallesch, welcher 15 Jahre als Gerätewart sowie die letzten 5 Jahre das Amt des 1. Vorstands begleitet hat, erhält eine Ehrung des Landesfischereiverband Baden-Württemberg e.V. für besondere Dienste und Angagement. Volkmar Abendschein überreichte am 03.03.2018, im Namen des Landesfischereiverbands Baden-Württemberg e.V., die Ehrenurkunde sowie die Ehrennadel im Rahmen der Hauptversammlung des Fischerei- und Hegevereins Leineck e.V. und bedanke sich für die guten und vorbidliche Arbeit und Leistung im Verein. Alois Wallesch hat sich aus persönlichen Gründen dazu entschieden, das Amt des 1. Vorstands des Fischerei- und Hegevereins Leineck e.V. nicht weiter zu führen. Da kein Nachfolger zur Verfügung stand,... Read More

Forellenverkauf 30.03. am Leinecksee

Auch in diesem Jahr bieten wird Ihnen wieder frisch geräucherte Forellen an. Bitte beachten Sie, dass die Abgabe nur bei Vorbestellung erfolgt! Bestellen können Sie die Forellen unter Telefon 07182 / 494411 oder per Mail an info@fv-leineck.de. Abholung 10:00 bis 13:00 Uhr in der Fischerhütte am Leinecksee. Frisch geräucherte Forelle 5,50 € pro Stück Eingelegte bratfertige Forelle 5,00 € pro Stück

Dicker Fang am Leinecksee!

Am 19.11.2017 konnte ein dicker Fang am Leinecksee gemacht werden. Der Kescher war an der Belastungsgrenze angekommen, jedoch konnte der Fang sicher und waidgerecht behandelt und entsorgt werden. Damit verbunden möchten wir alle dazu aufrufen: Haltet unsere Umwelt und die Gewässer sauber!     Regelmäßig findet man achtlos weggeworfene Flaschen, Verpackungen, schwarze Plastiktüten und vieles mehr.

Forellenverkauf 23.12. am Leinecksee

Auch in diesem Jahr bieten wird Ihnen wieder frisch geräucherte Forellen an. Bitte beachten Sie, dass die Abgabe nur bei Vorbestellung erfolgt! Bestellen können Sie die Forellen unter Telefon 07182 / 494411 oder per Mail an info@fv-leineck.de. Abholung 10:00 bis 13:00 Uhr in der Fischerhütte am Leinecksee. Frisch geräucherte Forelle 5,00 € pro Stück Eingelegte bratfertige Forelle 4,50 € pro Stück

Die Schwarzwaldforelle

Ein Beitrag der ARD über die Schwarzwaldforelle und über unseren Lieferanten Martin Klaiber. Links: http://www.forellenzucht-klaiber.de ARD-Buffet/Schwarzwaldforelle/

30. Fisch-Erntewoche Dinkelsbühl

Auf der 30. Fisch-Erntewoche vom 31.10. – 08.11.2015 in Dinkelsbühl, gab es auch dieses Jahr wieder vieles zu erleben. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um uns ein Einblick in die Teichwirtschaft unseres Fischlieferanten (Christian Baur) zu verschaffen. Ab 9:00 Uhr konnte wir beim Abfischen eines Weihers dabei sein. Anschließend ging es weiter ins Fischhaus wo wir die Brutanlagen sowie die verschiedenen Becken begutachten konnten. Links: http://www.frankenkarpfen.de https://www.youtube.com/watch?v=HChnqV8y1jM&feature=youtu.be

Elektrobefischung der Lein

Im Rahmen einer Fischbestandserfassung im Natura 2000-Gebiet „Welzheimer Wald“, die durch das Regierungspräsidium Stuttgart in Auftrag gegeben wurde, fand am Mittwoch, 07. Oktober 2015 eine elektronische Befischung der Lein statt. Befischt wurde die Lein auf ca. 100 Meter an der Rienharzer Sägemühle sowie unterhalb der Welzheimer Kläranlage. Die Befischung wurde von der Firma Limnofisch unter der Leitung von Dipl. Biol. Peter Rudolph durchgeführt. Hierbei standen vor allem Mühlkoppen (auch Groppe genannt) und Bachneunaugen im Fokus der Biologen. Neben der Erfassung des Fischbestands, wurde ebenfalls das Gewässer, seine Beschaffenheit sowie das unmittelbare Umfeld aufgenommen und protokolliert. Das Bachneunauge zählte als gefährdet und wurde... Read More

Kormorane am Leinecksee

Am Freitag, 06.03.2015 wurde um 7:45 Uhr eine ganze Gruppe von Kormoranen beim Fressen am Leinecksee beobachtet. Wir, die Gewässerwarte bitten, jede Sichtung von kleinen und größeren Gruppen an unseren Gewässern zu melden. Diese werden dann in der Kormorandatenbank des Landes Baden-Württemberg erfasst und ermöglicht eine genau Angabe über den Kormoranbestand im Land. Links Kormoransichtung melden unter der eMail: gewaesserwart@fv-leineck.de Informationen über Kormorane: http://de.wikipedia.org/wiki/Kormoran_(Art) Informationsseite des VFG: http://www.vfg-bw.org/Kormoran.htm Kormorandatenbank des Landes Baden-Württemberg: http://ffs.home.dyndns.org/kormoda_client/index.php Film (Youtube) „Der Fall Kormoran“ ca. 45 min: https://www.youtube.com/watch?v=uq7TwqNo-V4

Wasserkraft und die Folgen

Ein interessanter und kurzweiliger Film über die Folgen der Wasserkraftwerke und den Einfluss auf die Fischwelt. Hier geht es zum Video (Youtube): Sind unsere Flüsse noch zu retten?