Karpfen-Gemeinschaftsfischen 2014
Das jährliche Karpfen-Gemeinschaftsfischen fand am 21.09.2014 am Leinecksee statt. Wie jedes Jahr haben sich auch zahlreiche Kameraden des Angelvereins „Früh Auf“ Winnenden e.V. eingefunden. Was „trocken“ begann, wurde sehr schnell ziemlich ungemütlich und nass. Jedoch waren alle Angler gut vorbereitet und trotzten Petrus Launen, oder um Frau Wallesch zu zitieren: „ihr seid ja nicht aus Zucker!“ Geangelt wurde von 7:00 – 11:00 Uhr. Anschließend trafen sich alle Teilnehmer am Vereinsheim zur Ehrung. Da alle Mitglieder der Jugendgruppe als Schneider vom Wasser gingen, wird der Karpfen-König der Jugend an einem anderen Termin ermittelt. Unser Hüttenwirt Karl Kerschbaum und seine fleißigen Helfer verköstigten... Read More
Krebsfischen 2014
Die Krebssaision ist im vollem Gange! Auch dieses Jahr trafen sich wieder Mitglieder des Fischerei- und Hegeverein Leineck e.V. um an der Elsenz in der Nähe von Zuzenhausen zu fischen. Abgesehen haben es die Kameraden hier auf die aus Nordamerika eingeschleppten Signalkrebse, der sich in unseren heimischen Gewässern immer weiter ausbreiten und die heimischen Krebse verdrängt. Tageskarten können beim lokalen Angelverein vor Ort erworben werden. Verdrängung heimischer Arten Der Signalkrebs ist resistent gegenüber der ebenfalls aus Nordamerika stammenden Krebspest und brachte einen neuen hoch-virulenten Stamm des Erregers nach Europa. Zusätzlich ist der Signalkrebs aggressiver als heimische Flusskrebse und wird, im... Read More
Forellen-Gemeinschaftsfischen 2014
Am Sonntag, 18.05.2014 um 08:00 Uhr trafen sich ca. 30 Fischerkameraden zum jährlichen Forellen-Gemeinschaftsfischen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Mitglieder für die Teilnahme. Ein besonderer Dank geht an die Organisatoren sowie den Helfern, die anschließend für das leibliche Wohl der Kameraden an der Fischerhütte gesorgt haben.
Spinner im Eigenbau
Am 14. März haben wir mit unserer Jugendgruppe Spinner gebastelt. Aus Spinnerachse, Haken, verschiedenen Perlen, Spinnerblätter und einem Spinnerkörper konnte sich jeder seine eigenen Spinner zusammenbasteln. Das hat großen Spaß gemacht und jeder Spinner war ein Unikat.
50 Jahre Fischerei- und Hegeverein Leineck e.V.
Dieses Jahr feiert der Fischerei- und Hegeverein Leineck e. V. sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. Aus diesem Grund lud der Vorstand zur Feier in die Gemeindehalle Pfahlbronn ein. Der Einladung folgten Herr Bürgermeister Michael Segan, Herr Andreas Arndt, Bezirksvorsitzender vom Verband für Fischerei und Gewässerschutz in Baden-Württemberg e. V., Vertreter ansässiger Vereine sowie eine Vielzahl der Mitglieder des Vereins. Der Vorstand Alois Wallesch und Herr Arndt ehrten die Gründungsmitglieder Herr Karl Bareiß Herr Erwin Schulz Herr Helmut Hutt für ihre Vereinstreue und Engagement. Für das leibliche Wohl sorgte Roland Grainer sowie die Mitglieder durch Salat, Kuchen- und Dessertspenden. Wir bedanken uns bei allen... Read More
Nachtfischen 2013
Am 16.11.2013 fand am Leinecksee, unterhalb des Vereinsheim ein Nachtfischen statt. Dank Glühwein und Gaisburger Marsch waren die frischen 4 Grad erträglich. Einen besonderen Dank geht an die Organisatoren der Veranstaltung.
Karpfen-Gemeinschaftsfischen 2013
Am Sonntag, 22.09.2013 fand das jährliche Karpfen-Gemeinschaftsfischen am Leinecksee statt. Der Einladung folgten zahlreiche Fischerkameraden, sowie der Fischerfreunde des Angelverein “Früh Auf” Winnenden e.V., die auch ihren Fischerkönig ermittelten. Gefischt wurde von 07:00 – 11:00 Uhr rund um den Leinecksee, der noch wenige Tage zuvor, durch das Hochwasser, über 2 Meter über normal stand. Bei strahlendem Sonnenschein fand anschließend an der Fischerhütte die Siegerehrung statt. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Einen Dank an alle, die an dieser Veranstaltung teilgenommen haben, sowie besonders an die Organisatoren und unserem Hüttenwirt.
Forellen-Gemeinschaftsfischen 2013
Am Samstag, 11.05.2013 fand am Eisenbachsee das jährliche Forellen-Gemeinschaftsfischen statt. Gefischt werden durfte ausschließlich mit Kunstköndern. Anschließend trafen sich viele der Fischerkameraden in der Fischerhütte.